An zwei Abenden sowie am Schwerdonnerstag versammelten sich zahlreiche Närrinnen und Narren in der schön geschmückten Hochkreuzhalle, um sich die Karnevalssitzungen der Frauengemeinschaft Kollig anzusehen und anschließend bis in die Morgenstunden zusammen zu feiern. Die bunten Abende fanden am ersten und zweiten Samstag im Februar, die dritte Sitzung am Schwerdonnerstag statt. Erfreulicherweise konnte auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm mit heimischen Gruppen präsentiert werden und das Thema „Fit ins neue Jahr“ zog sich wie ein Roter Faden durchs Programm.
Nach der Eröffnung der Sitzung durch Sabine Wogenstein-Hiermeier und Johannes Stein, die gekonnt humorvoll durch den Abend führten, begrüßten die Karnevalsfrauen der Frauengemeinschaft als hübsche Italienerinnen das Publikum. Darauf folgten schöne Tänze der Kindertanzgruppen Konfetti Kids (Trainerinnen Marion Schuh und Jessica Linz) und Glimmer Girls (Trainerinnen Julia und Susanne Rolwes). Die verwitweten Sängerinnen vom letzten Jahr unterhielten auch diesmal die Gäste mit einer stimmungsvollen Gesangseinlage. Für die Lacher des Abends sorgten die Vorträge von Christa Petzchen zusammen mit Maria Brachtendorf, Gerd Johann mit Sabine Wogenstein-Hiermeier sowie, erstmals in Kollig auf der Bühne, Andreas Nöthen. Weitere tolle Show Acts waren der Fledermäuse Tanz, der sportliche Tanz vom „Jungen Gouda“ der Frauengemeinschaft, der Schlagerabend am Hochkreuz der Karnevalsfrauen und ein Highlight des Abends, der Tanz der Showtanzgruppe Kollig. Auch die Gruppe „Echte Kolliger“ mit ihren beiden Vortragenden Laura Ollig und Johannes Stein begeisterten wieder mit einem lustigen Vortrag plus tollen Showeinlagen. Als Highlight ihres Vortrags bildeten sie zum Abschluss mit ihren Körpern den Schriftzug Kollig. Das Kolliger Männerballett unter der Leitung ihrer Trainerinnen Stephanie Schmitt und Christine Diensberg heizten mit ihrem Tanz zu bekannten Hits ordentlich dem Publikum ein. Zum Finale schlossen die Karnevalsfrauen die Sitzung mit einer Reise in den Wilden Westen als Cowgirls und Indianerinnen. Die Frauengemeinschaft Kollig freute sich die Mayener Prinzessin Nicole I. und den Kinderprinz Florian I. sowie deren großes Gefolge auf der Bühne zu begrüßen.
Die Frauengemeinschaft Kollig blickt auf drei tolle Sitzungen zurück und bedankt sich bei allen Unterstützern, Akteuren auf der Bühne, Helfern vor, während und nach den Veranstaltungen und besonders bei all den Gästen.