Generationenwechsel bei der Kolliger Feuerwehr und Info-Abend am 29.09.2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Generationenwechsel bei der Kolliger Feuerwehr und Info-Abend am 29.09.2023

Am 14.09.2023 fand die Wahl der neuen Wehrführung der Löschgruppe Kollig statt. Der bisherige Wehrführer Otmar Blum hat sich nach sieben Jahren in dieser Position dazu entschieden, den „Staffelstab“ an eine neue Generation weiterzugeben. Er wurde von Maximilian Mumm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, sowie seinen Feuerwehr-Kameraden mit Dank und Anerkennung aus der Wehrführung verabschiedet.

Marc Fuhrmann (35), der bislang das Amt des stellvertretenden Wehrführers innehatte, wurde im Anschluss einstimmig bei einer Enthaltung zum neuen Wehrführer gewählt. Zum stellvertretenden Wehrführer bestimmten die Kameraden daraufhin Felix Schneider (29), der bereits seit vielen Jahren in der Werksfeuerwehr seines Arbeitgebers aktiv ist.

Abschließend erhielten sechs Kameraden vom Land Rheinland-Pfalz die „Flutmedaille“ als Auszeichnung für ihren Einsatz im Rahmen des Hochwassers 2021.

Nicht nur der Einsatz bei Brandfällen, sondern auch bei Naturkatastrophen, Verkehrsunfällen und vielen anderen Dingen zeigt, wie wichtig eine schlagkräftige Feuerwehr für ein sicheres Zusammenleben ist. Die Kolliger Feuerwehr benötigt aufgrund des altersbedingten Ausscheidens vieler aktiver Feuerwehrleute in den vergangenen Jahren neue Mitglieder, die Interesse daran haben, sich aktiv in der Feuerwehr und/oder als Mitglied des Fördervereins zu engagieren.

Alle interessierten Kolligerinnen und Kolliger sind daher am 29.09.2023 um 19 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Die Kameraden der Kolliger Wehr würden sich über ein reges Interesse und viele neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sehr freuen.