Jahreshauptversammlung am 17.01.2025: Kolliger Schützen stellten Weichen für die Zukunft | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jahreshauptversammlung am 17.01.2025: Kolliger Schützen stellten Weichen für die Zukunft

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kolliger St. Sebastianus Schützen konnte Brudermeister Hans-Jürgen Berens insgesamt 29 Schützenschwestern und -brüder im Hotel & Restaurant Gilles begrüßen. Besonders erfreut war der Vorstand des Schützenvereins über die rege Beteiligung von zahlreichen jungen Neumitgliedern, die sich in den vergangenen Monaten dem Schießsport und Schützenwesen verschrieben haben. Darüber hinaus galt der Dank von Hans-Jürgen Berens auch allen Mitgliedern, die sich seit Jahrzehnten im Verein engagieren. Darunter befinden sich viele Schützenbrüder, die dem Verein über 50 Jahre und länger treu sind. Erwin Pauli und Hans-Rolf Laux können gar auf eine 70-jährige Mitgliedschaft zurückblicken.

Nach einem stillen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft trug Schatzmeister Robert Ollig den Kassenbericht 2024 vor. Der Schützenverein befindet sich nach schwierigen Jahren dank eines erhöhten Beitragsaufkommens der Mitglieder, den Einnahmen des gut besuchten Schützenfestes im vergangenen Jahr sowie externer Unterstützung in Form von Spenden und Zuschüssen finanziell auf Konsolidierungskurs. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Freunde und Gönner.

Im Anschluss an den Bericht von Kassenprüfer Alexander Kreher erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes der Schützenbruderschaft für das Jahr 2024.

Sodann vollzog der Schützenverein einen weiteren Schritt in Richtung Generationenwechsel. Kurt Fuhrmann, der sich jahrzehntelang als Schießmeister des Vereins engagierte, stellte sein Amt auf eigenen Wunsch zur Verfügung. Brudermeister Hans-Jürgen Berens überreichte ihm zum Dank für seine Tätigkeit ein Präsent, was von der Versammlung mit anhaltendem Applaus quittiert wurde. Zum neuen Schießmeister wählten die Schützenschwestern und -brüder einstimmig Dr. Sebastian Florstedt. Darüber hinaus kann der Schützenverein sich freuen, mit Marc Christians und Marc Fuhrmann zwei weitere Mitglieder in seinen Reihen zu haben, die über die notwendige Qualifikation des Schießmeisters verfügen bzw. diese in Kürze noch erwerben werden.

Nach der Abstimmung von Terminen und anstehenden Arbeiten am Schützenheim ließ man sich das gute Essen aus der Küche von Christian Gilles schmecken.

Mitteilung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1885 Kollig e.V.