SG Maifeld-Elztal kämpft um den Klassenerhalt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erste Mannschaft wieder im Spielbetrieb!

SG Maifeld-Elztal kämpft um den Klassenerhalt

Seit gut 2 Wochen befindet sich die erste Mannschaft der SG Maifeld-Elztal wieder im laufenden Spielbetrieb der Bezirksliga Mitte. Zwei Partien sind bereits absolviert. Die Nachberichte zu diesen Spielen möchten wir euch heute nachreichen. Außerdem weisen wir darauf hin, dass alle Heimspiele bereits im Kalender der Orts-App einsehbar sind.

SGME I : SV Oberzissen 1:1(1:1)

Im ersten Spiel nach der Winterpause kam unsere erste Mannschaft im Heimspiel gegen den SV Oberzissen nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Die rund 100 Zuschauer auf der Elztaler Alm sahen wie die Gäste aus Oberzissen in der 12. Spielminute durch einen verwandelten Handelfmeter von Mustafa Madanoglu früh in Führung gingen. Beide Mannschaften waren kämpferisch top eingestellt und lauerten größtenteils auf Fehler des Gegners. Mit der Führung im Rücken gestaltete sich dies für die Gäste deutlich einfacher. Doch unsere SG kämpfte sich mehr und mehr in die Partie und kam noch vor der Pause zum Ausgleichstreffer. In der 44. Minute setzte sich Johannes Max über die linke Seite im eins gegen eins durch und flankte perfekt auf auf Rückkehrer Nico Steinbach, der aus kurzer Distanz die Führung der Oberzissener egalisierte.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Hausherren auf Sieg und kamen zu mehreren guten Gelegenheiten. Ein Tor sollte am Ende jedoch nicht mehr dabei herausspringen. Trainer Daniel Fischer kommentierte das Spiel wie folgt: „Insgesamt ist es kein ungerechtes Ergebnis, wenngleich wir hinten raus dem Siegtreffer näher waren. Für die Tabelle ist es einmal mehr zu wenig. Ich kann aber nur die Leistung bewerten und mit dieser war ich vor allem in der zweiten Halbzeit zufrieden. Dennoch müssen jetzt natürlich Siege her.“

FC Germania Metternich : SGME I 2:1 (1:0)

Beim Auswärtsspiel in Metternich gab es für unsere erste Mannschaft eine bittere 2:1 Niederlage zu verzeichnen. Die Hausherren erwischten den deutlichen besseren Start in die Partie. Nach einigen gefährlichen Angriffen und guten Tormöglichkeiten war das 1:0 in der 18. Spielminute durch Jannick Seitz absolut verdient, auch wenn die Entstehung durch einen verunglückten Freistoß glücklich daherkam. Eine gute halbe Stunde hat es gedauert bis unsere SG im Spiel ankam. Noch vor der Pause kam unsere Mannschaft mehrmals aussichtsreich in Tornähe.

Mit Wiederanpfiff änderte sich das Bild endgültig. Die Gäste waren deutlich besser im Spiel und fanden mehrmals den Weg gefährlich vor das Tor des FCM. Beste Möglichkeiten blieben jedoch ungenutzt. Die Hausherren lauerten in dieser Phase immer wieder auf Kontermöglichkeiten. Eine dieser Gelegenheiten nutzte Moritz Pies in der 72. Minute zum 2:0. Besonders bitter für unsere Mannschaft, da der Außenbahnspieler der Metternicher sich beim Zuspiel recht deutlich im Abseits befand. Die SG gab sich jedoch zu keinem Zeitpunkt auf, kämpfte bis zum Schluss und kam noch in der Nachspielzeit durch einen platzierten Flachschuss von Johannes Meißner zum Anschlusstreffer. Dieser kam am Ende jedoch zu spät und es blieb bei der knappen Niederlage. Trainer Daniel Fischer sagte nach dem Spiel: „In den ersten 25 Minuten waren wir zu passiv und kamen nicht in die Zweikämpfe, bis sich die Mannschaft ins Spiel gekämpft hat. Ab der 30 Minute waren wir die bessere Mannschaft, hatten gute Möglichkeiten zum Ausgleich und wurden erneut mit zwei unglaublichen Fehlentscheidungen um unsere Chance gebracht. Es ist schwer diese erneut bittere Niederlage zu verdauen. Dennoch möchte ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Sie hat sich trotz aller Widerstände zu keinem Zeitpunkt aufgegeben. Es ist nicht an der Tabelle abzulesen, dennoch bin ich stolz auf den Charakter der Jungs.“

Bereits am morgigen Freitag, sowie am kommenden Mittwoch stehen für unsere Jungs gegen den FV Rübenach und gegen den SSV Boppard zwei wichtige Heimspiele auf dem Programm. Anstoß ist an beiden Tagen um 20:00 Uhr. Im Kampf um den Klassenerhalt freut sich die Mannschaft und der gesamte Verein über jede Unterstützung!