Update zu verschiedenen (Bau-)Maßnahmen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Update zu verschiedenen (Bau-)Maßnahmen

Liebe Kolligerinnen und Kolliger,

die Ortsgemeinde betreibt aktuell verschiedene Baumaßnahmen, zu denen ich heute gerne ein kleines Update geben möchte.

Neugestaltung Brunnenplatz

Die Neugestaltung des Brunnenplatzes an der Kreuzung Hauptstraße/Kirchstraße und Brunnenstraße/Eichenstraße hat vor einigen Wochen begonnen und ist aktuell die größte Baumaßnahme seitens der Ortsgemeinde. Inzwischen konnte die Bruchsteinmauer im rückwärtigen Bereich fertiggestellt werden. Auch die Restaurierung des alten Dorfbrunnens ist bereits erfolgt.

Neben dem Brunnen werden auch mehrere Sitzgelegenheiten und Pflanzbeete auf dem Platz angelegt.

Aktuell steht die Lieferung von bestellten Materialien aus, um mit den Arbeiten fortfahren zu können. Nach derzeitigem Stand ist mit einer Fertigstellung des neuen Brunnenplatzes voraussichtlich im Herbst dieses Jahres zu rechnen.

Beleuchtung des Hochkreuz

Wie viele sicherlich bereits festgestellt haben, ist die Beleuchtung unseres Wahrzeichens zu großen Teilen defekt.

Vor einigen Tagen haben die Arbeiten zur Erneuerung begonnen.

Neben einem Austausch der Beleuchtungstechnik soll das Kreuz bei dieser Gelegenheit neu angestrichen werden. Dafür haben sich dankenswerterweise bereits freiwillige Helfer gefunden, die die Ortsgemeinde unterstützen möchten.

E-Ladestationen am Friedhofsparkplatz

Die E-Ladestationen werden von einer Fachfirma im Bereich der erneuerbaren Energien eigenständig errichtet und betrieben. Die weiteren Arbeiten vor Inbetriebnahme sind ebenfalls von Materiallieferungen abhängig (u. a. Zählerschrank, Lade- und Leitungstechnik etc.), die sich leider verzögern.

Ich bin sicher, dass alle Maßnahmen am Ende zu einer weiteren Attraktivitätssteigerung unseres Dorfs beitragen und freue mich, dass ein Großteil der Arbeiten von Handwerksbetrieben aus Kollig und der Region ausgeführt wird.

Für Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Johannes Stein, Ortsbürgermeister