Am Karnevalssamstag, pünktlich um 14:11 Uhr, setzte sich der bunte, närrische Lindwurm in Bewegung und zog durch Gering und Kollig.
In diesem Jahr waren insgesamt 32 Zuggruppen mit annähernd 700 Teilnehmern dabei - so viele wie noch nie zuvor! Die Zuschauer entlang der Zugstrecke konnten sich über bunte Kostüme, zehn Mottowagen und jede Menge Spaß und gute Laune freuen. Insbesondere sehr zur Freude der Kinder hatten die Närrinnen und Narren wieder eine bunte Auswahl an Wurfmaterial im Gepäck.
Aber auch nach dem Karnevalsumzug war noch lange nicht Schluss: Im Hotel & Restaurant Gilles in Kollig startete die große Afterzug-Party, bei der viele Gäste bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen und friedlich miteinander feierten.
Ein Karnevalsevent in diesem Rahmen kann von zwei kleinen Orten wie Gering und Kollig nur gestemmt werden, weil sich etliche Personen aus beiden Gemeinden an vielen verschiedenen Stellen mit einbringen. Wir bedanken uns daher ganz herzlich bei:
unseren Sponsoren und Gönnern, die uns auf vielfältige Weise unterstützt haben,
den gemeindlichen Beschäftigten Heike und Hans-Herbert Reiner (Kollig), Seyhmus Aldemir (Gering) sowie allen Freiwilligen für ihre hervorragende Arbeit bei der Straßenreinigung nach dem Zug,
unserem Theken- und Grillteam, das während des Karnevalsumzugs die Bewirtung der Gäste übernommen hat,
den Freiwilligen Feuerwehren aus Gering, Kollig und Mertloch, die mit der vorbildlichen Zugabsperrung für unsere Sicherheit gesorgt haben sowie dem DRK Polch,
und natürlich den zahlreichen Zuggruppen und Zuschauern für ihr Kommen sowie den reibungslosen Ablauf.
Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen in Gering und Kollig am 06. Februar 2027, wenn es dann bereits zum sechsten Mal seit 2015 wieder heißt: „De Zuch kütt!“.
Orga-Team der IG Karnevalsumzug Gering/Kollig
Anke Welter, Ortsbürgermeisterin Gering
Johannes Stein, Ortsbürgermeister Kollig