Kürzlich konnte die Erneuerung der Beleuchtungsanlage an unserem Wahrzeichen - dem Hochkreuz - fertiggestellt werden.
Zu Beginn der Arbeiten stellte sich leider heraus, dass das Kreuz sich in einem schlechteren Zustand befunden hat als zunächst angenommen. Insbesondere im Bereich der Verstrebung ist es in den vergangenen Jahren zu Wassereintritt gekommen. Zudem war eine deutliche Rissbildung im Holz zu verzeichnen.
Neben dem Austausch der Beleuchtungstechnik durch die Elektrofirma Werner Krämer aus Polch hat daher unser ortsansässiger Malermeister Ingo Linz die entstandenen Risse im Holz fachmännisch verspachtelt. Die Firma D + S Dachtechnik GbR um Dachdeckermeister Stefan Schreiber aus Kollig sorgte darüber hinaus für eine neue Abdeckung der Spitze und der Querbalken des Kreuzes. Hermann Mohr und Lothar Stein haben das Kreuz als freiwillige Helfer abgeschliffen und ihm einen frischen Anstrich verpasst.
Damit ist für den künftigen Bestand unseres Wahrzeichens gesorgt.
Im Namen der Ortsgemeinde bedanke ich mich herzlich bei allen Beteiligten für die gute Ausführung der Arbeiten und den reibungslosen Ablauf.
Wer sich für die Geschichte des Hochkreuzes interessiert, findet in dem beigefügten Dokument einige Informationen:
Johannes Stein, Ortsbürgermeister