Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,
in diesem Jahr ist es mir nicht ganz so einfach gefallen ein Grußwort für unsere Kirmes zu formulieren. Der Grund hierfür ist, dass sich die Welt, in der man sich eingerichtet hat, noch viel schneller verändert als sonst. Man bekommt das Gefühl, dass der Krisenmodus der Normalzustand ist.
Wenn ich aber an unsere Kirmes denke, ist dies für mich eine gefühlte Auszeit, weshalb ich mich sehr darauf freue. Ich bin sicher und weiß es von vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgerinnen, dass es Ihnen genauso geht wie mir. Diese Tage geben uns ein Stück Geborgenheit und Kraft für die Zukunft. Deshalb zieht es auch viele "Urkolliger" zur Kirmes wieder in ihre Heimat zurück, um sich mit der Familie und Freunden zu treffen.
Traditionell ist unser Dorfplatz mit Kirmesgeschäften bestückt; die Kinder können sich also darauf freuen.
Unsere heimische Gastronomie hat ebenfalls für diese drei Tage ein schönes Programm zusammengestellt und ist bestens gewappnet für Ihren Besuch.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und frohe gesellige Stunden. Feiern Sie Ihre Kirmes auf dem Dorfplatz, in der örtlichen Gastronomie und vor allen Dingen im Kreise Ihrer Lieben.
Nicht vergessen darf man dabei unsere kranken Mitbürger, denen ich auf diesem Weg gute Besserung wünsche.
Zeigen Sie bitte Ihre Verbundenheit zu unserem Heimatort und beflaggen Ihre Häuser.
Ihr Robert Ollig
Ortsbürgermeister