Bei schönstem Spätsommerwetter richteten die Kolliger St. Sebastianus Schützen am 25.08.2024 ihr diesjähriges Schützenfest aus.
Im Vorfeld investierten insbesondere die Schützenbrüder viele Arbeitsstunden, um den Schützenplatz instand zu halten und für die Veranstaltung auf Vordermann zu bringen. So mussten beispielsweise ein Teil der Blende im Schussfeld erneuert und Reparaturarbeiten am Dach der Schützenhalle durchgeführt werden.
Am Vormittag des Schützenfestes trafen sich die Kolliger Schützen zu einem gemeinsamen Frühstück, um sich in geselliger Runde für den Tag zu stärken. Zudem wurde währenddessen der Scheibenkönig ermittelt, wobei sich Marc Fuhrmann als Gewinner durchsetzte.
In diesem Jahr wurde erstmals seit Langem auch wieder ein Bürgerschießen für alle Gäste angeboten, das großen Zuspruch fand. Hieraus ging Christian Lenz als neuer Bürgerkönig hervor. Die Jugend freute sich zudem sehr über das Luftgewehrschießen im eigens dafür reaktivierten Schießstand.
Bei der anschließenden Ermittlung des neuen Schützenkönigskam es zu einer großen Überraschung: Nach insgesamt 61Schüssen auf den Rumpf des Königsvogels zerlegte Laura Ollig diesen nach einem rund dreistündigen Schießwettbewerb gegen 19 Uhr mit dem 62. Schuss endgültig und wurde damit zur neuen Schützenkönigin. Sie ist nach Jutta Berens diezweite Frau, die diesen Titel bislang erringen konnte.
Die Kolliger Schützen bedanken sich ganz herzlich bei den vielen Gästen für ihr Kommen. Es war schön, den Schützenplatz einmal wieder so belebt zu sehen. Besonders erfreut ist man auch über den Mitgliederzuwachs der vergangenen Monate. So zählt der Schützenverein nach rund 20 Neuzugängen erstmals seit vielen Jahren wieder über 60 Mitglieder. Wer Interesse hat, am Erhalt dieser alten Tradition und der Fortschreibung der inzwischen fast 140-jährigen Vereinsgeschichte mitzuwirken, ist jederzeit herzlich willkommen. Nähere Infos gibt es beim Brudermeister Hans-Jürgen Berens unter der Telefonnummer (0170) 9065544.
Mitteilung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kollig 1885 e.V.